Privatarztpraxis 

Karsten Heinrich 


Osteopathie & Neuraltherapie


"Gesundheit zu finden ist die Aufgabe des Arztes, Krankheit kann jeder finden"

A.T.Still - Philosophy of Osteopathy, American Academy of Osteopathy, 1899 (Neudruck 1971) S.28

Therapie

Osteopathie

Kennzeichnend für die Osteopathie ist das Prinzip der Ganzheitlichkeit, wobei der menschliche Organismus eine untrennbare Einheit aus Körper, Geist und Seele bildet.


Zur Verbesserung der Gesundheit ist es das Ziel einer jeden  Behandlung, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. 

Dabei steht im Mittelpunkt, die Funktionen und Zirkulationen zu verbessern sowie den Strukturen ihre normale Bewegung wieder zu verleihen.

Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben!

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Regulationstherapie, welche durch gezielte Injektion eines Lokalanästhetikums zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken angewandt wird.
Diese örtlichen Betäubungsmittel dienen einerseits der Schmerzstillung und haben zusätzlich Wirkung auf das vegetative Nervensystem. Die damit verbundene Entzündungshemmung, Verringerung von Thrombosen und Förderung der Durchblutung ist u.a. eine wesentliche Wirkungsweise der Neuraltherapie.
Bestimmte Körperregionen können dabei als sog. Störfelder (Zähne, Narben, Mandeln, Nasennebenhöhlen, Ohren, Unterleibsorgane) ungünstige Wirkungen auf fernab gelegene Stellen haben.

Haemo-Laser® Therapie

Die Haemo-Laser-Therapie nutzt Lichtenergie zur Behandlung zahlreicher Krankheiten. Das hochreine, energiereiche Licht wird dabei direkt in die Blutbahn geleitet und wirkt unmittelbar auf die einzelnen Blutbestandteile (rote und weiße Blutkörperchen, Blutplättchen). Es verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, erhöht die Sauerstoff-Bindungsfähigkeit, regt Stoffwechsel und das Immunsystem an.

 

Die Haemo-Laser-Therapie beeinflusst die Mitochondrien - also die „Kraftwerke“ der Zellen -und optimiert deren Funktion. Das äußert sich u. a. in einer Verbesserung der Blutwerte bei Störungen von Leber und Nieren, Fett- oder Zuckerstoffwechsel und in einer verbesserten Lungenfunktion.

 

Die Haemo-Laser-Therapie steigert die Durchblutung und damit die Sauerstoffversorgung im gesamten Organismus. Sie steigert das Allgemeinbefinden und wirkt darüber hinaus schmerzlindernd bzw. schmerzstillend.

 

Eine Behandlung dauert eine halbe Stunde und wird üblicherweise bis zu zehn Mal wiederholt.

Anwendungen/Indikationen

Bei folgenden Erkrankungen wird der Haemo-Laser RED erfolgreich eingesetzt:

  • Durchblutungsstörungen (z. B. PAVK, Arm bzw. Bein, Herz, Gehirn)
  • Chronische Wunden (ideal in Kombination mit lokaler Low-Level-Lasertherapie)
  • Störungen des Immunsystems (häufig wiederkehrende Infektionen)
  • Chronisch aktive und rezidivierende Hepaditiden, insbesondere bedingt durch Virustyp B und C
  • Allergien
  • Autoimmunerkrankungen (z. B. Polyarthritis, Morbus Bechterew, Morbus Crohn)
  • Lebererkrankungen (Fettleber, Leberzirrhose, bestimmte Formen von Hepatitis)
  • Diabetes
  • Chronische Atemwegserkrankungen (COPD, chronische Bronchitis)
  • Störungen des Allgemeinbefindens
  • Nierenerkrankungen (chronische Nephritis, Niereninsuffizienz)
  • Depressionen
  • Tinnitus
  • Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis)
  • Chronisch-entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose, Polyarthritis)

Mikro-Nährstoffmangel (Bestimmung von Spurenelementen, Mineralien, Schwermetallen)


Der Vitalstoffgehalt in unserer Nahrung nimmt als Konsequenz von übermäßiger Düngung, intensivierter Bodennutzung und verlängerten Transportwegen stetig ab.
Bei Erkrankungen mit einem erhöhten Bedarf an Vitalstoffen, kann sich dies kritisch auf den Gesundheitszustand auswirken. Auch gesunde Menschen haben in den heutigen Zeiten meist einen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen. Da unsere körpereigenen Entgiftungsmechanismen durch Umweltgifte stark belastet sind, brauchen wir bestimmte Mikronährstoffe. Diese Mikronährstoffe sind in der Lage, "freie Radikale" zu binden und zu neutralisieren.
Nach einer Analyse der wichtigsten Mineralstoffe und Schwermetalle, biete ich Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie.

Gerne berate ich sie hierzu in meiner Praxis.

Kontakt & Anfahrt 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Privatärztliche Praxis
Karsten Heinrich
Prellerstraße 36  / 
01309 Dresden

Termine nach Vereinbarung

Kassenpatient oder Privatpatient?

Ich unterscheide nicht zwischen Kassenpatient und Privatpatient.
Grundsätzlich berate und behandle ich jeden Patienten
nach bestem Wissen gleich.

Kostenrückerstattung

Die meisten privaten Krankenkassen übernehmen die Leistungen für eine osteopathische Behandlung. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). 
Auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich anteilmäßig an den Kosten osteopathischer Leistungen. 
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld über die Kostenrückerstattung bei Ihrer Krankenversicherung.
Neuraltherapeutische Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Rechnung bei Ihrer Steuererklärung als gesonderte Ausgaben geltend zu machen. 

Vita

Karsten Heinrich - Facharzt Anästhesie/Intensivmedizin

Jahrgang 1977

          

  • 1998 - 2001 Ausbildung zum staatl. exam. Krankenpfleger
  • 2002 - 2009 Studium der Humanmedizin in Dresden
  • 2009 Klinische Tätigkeit in der Inneren Medizin
  • ab 2010 Klinische Tätigkeit in der Anästhesie und Intensivmedizin
  • 2015 Erlangung der Facharztbezeichnung Anästhesiologie
  • ab 2015 Weiterbildung auf dem Gebiet der Osteopathie und Studium am IFAO
  • ab 2017 Freiberufliche Tätigkeit in Teilzeit am Zentrum für Osteopathie Kamenz
  • ab 2020 Private Niederlassung Dresden in Vollzeit
  • 2018 Medizinischer Hilfseinsatz in Sumbawanga (Tansania) über Interplast Germany e.V. - Sektion Sachsen
  • 2022 Weiterbildung Neuraltherapie mit Basiszertifikat & Masterkursen DGfAN